Der Weg zum Uluru zieht sich ueber Stunden auf asphaltierter Strasse durch roten Wuestensand, der mehr oder weniger mit Graesern, Bueschen und Baeumen bewachsen ist. Ab und zu zieht sich eine Bergkette durch die Landschaft oder ein einzelner Berg zeigt ich am Horizont.
Fuer uns ist die Fahrt spannend, da ja alles wieder neu ist oder erwartetes bestaetigt. Mittendrin sein - rote Erde, blauer Himmel, Farbspiele der Natur, die Hitze, Fliegenschwaerme, tote Roos :-( und geschrottete Autos am Strassenrand - das ist allerdings wirklich etwas anderes, als eine BBC Dokumentation im TV zu sehen ;)
Auch wenn ich allenfalls ansatzweise die Kultur der Aboriginals verstanden habe, so verstehe ich doch, das die Orte am Uluru und den Kata Tjuta eine besondere Bedeutung haben - fuer mich jedenfalls. Keines der Bilder, die ich hier gemacht habe, kann rueberbringen, wie es sich anfuehlt am Uluru (oder den Kata Tjuta) zu sitzen, den Wind zu spueren und zu hoeren und dabei die Vielfalt dieser Formationen zu betrachten. Das hier "bedeutende" Geschichten der Aboriginalskultur entstanden sind - mich wundert das nicht mehr.